


HIKE • EAT • SLEEP
ÜBER DIE STEINERNE STIEGE

RUNDWANDERUNG UM DEN
hintersteiner see

Die Wanderung über die Steinerne Stiege zum Hintersteiner See ist eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Genuss. Ob beim Anstieg über die steilen Stufen oder beim Wandern entlang des klaren, smaragdgrünen Bergsees – diese Tour bietet dir unvergessliche Erlebnisse und Ausblicke. Ideal für Natur- und Wanderfreunde, die sowohl die Ruhe der Berge als auch den erfrischenden Sprung ins Wasser genießen möchten. Also, schnappe dir deine Wanderschuhe, pack deine Badehose ein und erlebe dieses beeindruckende Naturparadies!
ANREISE:
- Mit dem PKW: Auf der B173 zwischen Kufstein und Söll zur Deponie Eiberg. Kurz nach dem Kafma Hof befindet sich der kostenlose Parkplatz "Walleralm".
-
Mit dem Bus: von Kufstein oder Söll mit der Buslinie 4902 zur Bushaltestelle "Söll, Steinerne Stiege"
ÜBER DIE STEINERNE STIEGE MIT RUNDWEG UM DEN HINTERSTEINER SEE
- Start/Ziel: Deponie Eiberg (685m)
- höchster Punkt: Hintersteiner See, 890m (höchster Punkt der Wanderung 923m)
- Rundwanderung
- Schwierigkeit: mittel
- Wegbeschaffenscheit: steiler Fels- und Wurzelsteig, breite Forstwege
- Ausrüstung: Trekkingschuhe
- Höhenmeter/Gesamtstrecke: 389 Höhenmeter, 10 Kilometer
- reine Gehzeit: 2,5 - 3 Stunden
- beste Zeit: Frühjahr und Herbst
- Einkehrmöglichkeiten: am See: Jausenstation Maier, Jausenstation Goingstätt, Seestüberl
- Bademöglichkeit: das Ufer des Hintersteiner Sees befindet sich in Privatbesitz, weshalb das Baden nur am öffentlichen Badeplatz am Ostufer des Sees möglich ist.







DER AUFSTIEG ÜBER DIE STEINERNE STIEGE
Der Einstieg zur Steinernen Stiege befindet sich auf der B173 zwischen Kufstein und Söll. Wenn du mit dem öffentlichen Bus anreist, startet die Wanderung gleich bei der Bushaltestelle "Söll, Steinerne Stiege" . Folge ab dort der Beschilderung "Hintersteiner See über Steinerne Stiege"
Mit dem Auto fährst du hoch zur Deponie Eiberg. Rechts, am Ende der Straße, befindet sich der kostenlose Parkplatz "Walleralm" (658m). Beim Parkplatz gehst du südwestlich den Forstweg bis zur ersten Kurve und folgst dann dem Steig Richtung "Hintersteiner See über Steinerne Stiege"
Nach einem kurzen Waldstück, triffst du auch schon auf das große Wasserfallrohr des Kraftwerks Schwoich, dass vom Hintersteiner See aus gespeist wird. Gleich dahinter beginnt der steile Anstieg über die Steinerne Stiege. Nur ein kleiner Teil der Stufen ist tatsächlich noch in die Felswand gehauen. Der Rest führt abwechslungsreich über viele Holz- und Wurzelstufen und Eisenstiegen empor. Nach ca. 30 Minuten (1,5km/200 Höhenmeter) ist der anstrengendste Teil der Wanderung gemeistert und du landest auf einer sanften Wiesenschneise.
RUND UM DEN HINTERSTEINER SEE
Beim Bergbauernhof Hagenhof auf 905 Metern entscheidest du, ob du den Hintersteiner See im oder gegen den Uhrzeigersinn umrunden möchtest. Der sonnige Weg am Nordufer führt auf einer geraden, asphaltierten Straße und bietet mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der schattige Weg am Südufer ist anspruchsvoller, da er über einen kupierten Waldsteig verläuft.
Wir haben uns für den Uhrzeigersinn entschieden und wandern vom Hagenhof auf blühenden Wiesen weiter bis zur Jausenstation Maier (923 m). Dort eröffnet sich der erste atemberaubende Blick auf den smaragdgrünen Hintersteiner See, vor der beeindruckenden Bergkulisse des Wilden Kaisers. Wir folgen der Asphaltstraße hinab zur Jausenstation Goingstätt (890 m) und erreichen schließlich das Seestüberl am Ostufer des Sees. Hier befindet sich auch ein öffentlicher Badeplatz.
RÜCKWEG ZUR STEINERNEN STIEGE
Nach der Erfrischung im See nehmen wir den kupierten Waldsteig, der entlang der felsigen Südseite des Hintersteiner Sees führt. Der Weg führt uns wieder zurück zum Bergbauernhof Hagenhof. Von hier aus geht es wieder über die Steinerne Stiege hinab zum Ausgangspunkt der Wanderung.
ALTERNATIVE ROUTE: WEITER ZUR WALLERALM
Anstatt den See zu umrunden, kannst du ab der Jausenstation Maier auch weiter zur Walleralm wandern. Folge dafür dem Forstweg Nr. 45, der Richtung Norden bergauf führt. Sieh dir dazu auch unseren Wandertipp: Schneerosenwanderung vom Hintersteiner See zur Walleralm an!






Die Wanderung über die Steinerne Stiege ist wunderbar mit der
Schneerosenwanderung vom Hintersteiner See zur Walleralm kombinierbar!

Erstveröffentlichung 24.05.2020, überarbeitet 10.05.2024